WAS WIR BIETEN
Wir bieten eine Vielzahl an Bildungsveranstaltungen in verschiedenen Formaten für Fachkräfte aus der Psychiatrie und angrenzenden Bereichen.
WIE WIR ARBEITEN
Wir arbeiten zentral und dezentral – und profitieren dabei stets von der Praxisnähe und Expertise aus unseren psychiatrischen Einrichtungen. Mehr Details dazu in den FAQ!
WO WIR TÄTIG SIND
Unser regionaler Schwerpunkt liegt dort, wo unsere Beschäftigten arbeiten: in Westfalen-Lippe. Wir freuen uns aber stets über Veranstaltungsgäste aus anderen Regionen!
Unsere Veranstaltungsformate
Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Das ist bei der Vielzahl an Begrifflichkeiten in der Bildungslandschaft nur verständlich. Um Ihnen einen besseren Einblick in unsere Systematik bei der Unterteilung von Bildungsangeboten zu bieten, finden Sie hier jeweils eine kurze Definition unserer verschiedenen Veranstaltungsformate und einen Link, um direkt mit dem Stöbern zu beginnen.
Fortbildungen
bezeichnen bei uns alle Seminare, Kurse und Workshops, die vertiefende Inhalte zu einem bestimmten Themengebiet vermitteln. Sie tragen somit zur Erhaltung, Anpassung oder Erweiterung der beruflichen Handlungsfähigkeit bei.
Lehrgänge
sind Fortbildungen, die mit einer Prüfung oder einem Zertifikat abschließen und zur Durchführung bzw. Anleitung spezieller Inhalte befugen. Sie besitzen aber nicht den Status staatlich anerkannter beruflicher Zusatz-Qualifizierungen.
Weiterbildungen
bezeichnen bei uns jene (staatlich anerkannte oder zertifizierte) Weiterbildungen, die offiziell eine berufliche (Zusatz)-Qualifizierung mit sich bringen. Sie verfügen daher über einen vergleichsweise deutlich höheren Stundenumfang.
Vorträge
und Fachdiskussionen zu aktuellen Themen, die auch externen Interessierten offenstehen, finden regelmäßig in unseren Einrichtungen statt und werden hier veröffentlicht.
Fachtagungen
finden in unregelmäßigen Abständen, zu spezifischen Themen und teils mehrtägig in unseren Einrichtungen statt. Sobald ein neuer Termin steht, geben wir diesen hier bekannt.
E-Learning
Für die Beschäftigten im LWL-PV Westfalen und LWL-MRV werden zusätzlich zum Präsenzangebot exklusive Online-Formate über eine E-Learning-Plattform angeboten.
Aktuelles
Bleiben Sie immer bestens über Neuigkeiten zu unseren Tätigkeiten und Veranstaltungen informiert:
LWL-interner Votrag zu ethischen Dilemmata während der Corona-Pandemie
Seien Sie dabei, wenn am 22.06.2022 um 14:00 Uhr die Ergebnisse einer Abfrage zu ethischen Herausforderungen in den Einrichtungen des LWL vorgestellt und diskutiert werden!
Read moreWeiterentwicklung der berufspädagogischen Weiterbildung zur Praxisanleitung
Mit unserer Weiterbildung möchten wir den angehenden Praxisanleitenden das passende berufspädagogische „Rüstzeug“ an die Hand geben, damit sie Freude, Motivation und Zufriedenheit in ihrer (neuen) beruflichen Rolle erlangen und erleben.
Read moreEingeschränkte Wiederaufnahme des Bildungsbetriebes
Die Corona-Pandemie wirkt sich weiterhin stark auf den Bildungsbetrieb und insbesondere Präsenzveranstaltungen aus. Auch – oder gerade – in diesen schwierigen Zeiten sollte die Fort- und Weiterbildung aber nicht auf[…]
Read moreSie wollen informiert bleiben?
Das Wichtigste kurz erklärt – unsere FAQ
Um Ihnen – und uns – das Leben ein wenig einfacher zu gestalten, finden Sie an dieser Stelle Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns gerne jederzeit eine Mail an unser Postfach: akamentis@lwl.org.
Warum gibt es unterschiedliche Veranstalter und Veranstaltungsorte?
Auf unseren Seiten finden Sie sowohl zentral von akamentis als auch dezentral von LWL-PV-Einrichtungen oder deren Fortbilungszentren organisierte Bildungsangebote. Alle veröffentlichten Veranstaltungen entsprechen dabei den übergreifenden Qualitätsstandards des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen. Zentrale Angebote der akamentis finden in der Regel in Münster statt und verfolgen das Ziel, sich an einem zuvor ermittelten Bildungsbedarf zu orientieren und für eine multiprofessionelle Zielgruppe geeignet zu sein. Neben diesen verbundweiten Angeboten bieten die einzelnen Einrichtungen darüber hinaus vor Ort eigene auf ihren jeweiligen Bedarf und inhaltliche Spezialisierung abgestimmte Veranstaltungen an.
Wie melde ich mich für eine Veranstaltung an?
Je nach Veranstalter unterscheiden sich mitunter auch die Ansprechpersonen und Anmeldewege. Für zentrale Veranstaltungen der akamentis senden Sie bitte das vollständig ausgefüllte und (digital oder analog) unterschriebene Anmeldeformular an das Postfach akamentis@lwl.org. Die Anmeldung zu dezentral angebotenen Veranstaltungen erfolgt in der Regel mittels Fortbildungsantrag oder per E-Mail unter Angabe von Name und Rechnungsadresse an die in den Veranstaltungsdetails angegebene Ansprechperson.
Kann ich als externe:r Interessierte:r ebenfalls teilnehmen?
In den allermeisten Fällen lautet die Antwort hier: "Ja, gerne!". Allerdings gibt es ein paar Fortbildungsveranstaltungen z.B. aus dem Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements oder anderen Bereichen mit internem Bezug, die folglich Beschäftigten aus dem LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen vorbehalten sind. Sie können sich aber bei der Veranstaltungssuche über die Filtereinstellungen ganz einfach nur jene Veranstaltungen anzeigen lassen, die auch für externe Interessierte offen sind. Wählen Sie hierzu einfach unter der Filterkategorie "Zielgruppe" die Option "LWL-Beschäftigte und externe Interessierte" aus.
Wo finde ich Detail-Informationen zu Teilnahmenbedingungen, Stornierungsfristen etc.?
In unseren Teilnahmebedingungen haben wir die wichtigsten Informationen in Bezug auf Veranstaltungen der akamentis für Sie zusammengetragen. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, schicken Sie uns diese gerne per Mail an akamentis@lwl.org.
Erhalte ich Fortbildungspunkte für die Teilnahme an den Veranstaltungen?
Im Regelfall werden für alle Veranstaltungen der akamentis sowie der dezentralen Fortbildungszentren im LWL-PV Westfalen Fortbildungspunkte bei der Registrierung für beruflich Pflegende beantragt. Darüber hinaus werden für gewisse Veranstaltungen ebenfalls CME-Punkte bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe bzw. Fortbildungspunkte bei der Psychotherapeutenkammer NRW beantragt. Genauere Informationen finden Sie jeweils in den Detail-Informationen der jeweiligen Veranstaltung. Da die Beantragung vom konkreten Veranstalter abhängt, können die Identnummern mitunter variieren.
Können für Fort- und Weiterbildungen Bildungsschecks eingelöst werden?
Mit dem Programm "Bildungsscheck" fördert das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW (MAGS) die Beteiligung an beruflicher Weiterbildung von Beschäftigten aus kleinen und mittleren Betrieben. Gefördert werden Fort- und Weiterbildungen, die der beruflichen Qualifizierung dienen und fachliche Kompetenzen oder Schlüsselqualifikationen vermitteln.
Mit der Annahme von Bildungsschecks erklärt sich akamentis als Veranstalter bereit, dem Unternehmen bzw. der Einzelperson ermäßigte Teilnahmeentgelte in Rechnung zu stellen. Die Ermäßigung beträgt 50 % des Teilnahmeentgeltes, höchstens jedoch 500,00 EUR pro Bildungsscheck.
Wenn Sie für eine Veranstaltung der akamentis einen Bildungsscheck einlösen möchten, geben Sie dies bitte direkt bei der Anmeldung an und reichen Sie den ausgestellten Bildungsscheck anschließend vollständig und korrekt ausgefüllt bei uns ein. WICHTIG: Der Bildungsscheck muss spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginnn ausgestellt sein!
Weitere Informationen des MAGS zum Bildungsscheckverfahren, Voraussetzungen und Beratungsstellen finden Sie hier: https://www.mags.nrw/bildungsscheck
Bzgl. einer möglichen Bildungsscheck-Annahme durch andere LWL-PV-Einrichtungen oder Fortbildungszentren kontaktieren Sie bitte direkt die in der Ausschreibung angegebene Ansprechperson.
Wo finde ich Informationen zum Schutz meiner persönlichen Daten?
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Für die Gewährleistung der Funktionalität unserer Website ist dennoch eine gewisse Datennutzung notwendig. Detaillierte Informationen hierzu haben wir für Sie in unserer Datenschutzerklärung zusammengefasst.
So erreichen Sie uns
akamentis
LWL-Dezernat für Krankenhäuser und Gesundheitswesen
Hörsterplatz 2
48147 Münster
Email: akamentis@lwl.org