Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 28. Oktober 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir was wir mit den Daten, die wir über dich via https://lwl-akamentis.de/web gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:
- Wir geben klar die Zwecke für die wir persönliche Daten verarbeiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
- Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
- Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
- Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
- Wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern anklicken)1.1 Kontakt – per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformate
1.1 Kontakt – per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformate
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
1.2 Rundschreiben
1.2 Rundschreiben
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Eine E-Mail-Adresse
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
2. Cookies
Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach.
3. Offenlegungspraktiken
We disclose personal information if we are required by law or by a court order, in response to a law enforcement agency, to the extent permitted under other provisions of law, to provide information, or for an investigation on a matter related to public safety.
If our website or organisation is taken over, sold, or involved in a merger or acquisition, your details may be disclosed to our advisers and any prospective purchasers and will be passed on to the new owners.
4. Sicherheit
Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.
5. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
6. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.
7. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.
8. Eine Beschwerde übermitteln
Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.
9. Kontaktdaten
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Datenschutzbeauftragter
LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen und LWL-Maßregelvollzugskliniken
Hörsterplatz 2
48147 Münster
Deutschland
Website: https://lwl-akamentis.de/web
E-Mail: gro.lwl@tiehdnuseg.ztuhcsnetad
Telefonnummer: 0251 591-3512
Anhang
The Events Calendar
Hallo,
Diese Information dient als Leitfaden auf, welche Bereiche geändert werden müssen, durch die Nutzung des Veranstaltungskalenders und seinen Add-ons.
Du solltest die folgenden Informationen in die richtigen Abschnitte Deiner Datenschutzrichtlinie einfügen.
Haftungsausschluss: Diese Informationen werden nur zur Orientierung und sind nicht als rechtliche Beratung.
Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Veranstaltung, Ort und Veranstalter Informationen
Durch die Nutzung von Events Calendar, Events Calendar PRO, The Events Calendar Filter Bar, Eventbrite Tickets und Community Events Plugins, sowie unser Event Aggregator-Import Service (enthalten im Events Calendar, Plugin) werden Daten erhoben und in der Datenbank Deiner Website gespeichert.
Vorgeschlagener Text:
Wenn Du Veranstaltungs-, Veranstaltungsorte- oder Veranstalter-Informationen erstellen, übermitteln, importieren, speichern oder veröffentlichen werden diese in lokalen Datenbank gespeichert:- Veranstaltungsort Info: Name, Adresse, Stadt, Land, Bundesland, PLZ, Telefon, Website, Geo Koordinaten (Latitude und Longitude)
- Veranstalter Info: Name, Telefon, Website, E-Mail
- Veranstaltungsinfo: Website, Eintritt, Beschreibung, Datum, Zeit, Bild
Importiere Veranstaltungen, Orte und Veranstalter:
- Alle vorhandenen Daten werden in einer CSV-oder ICS-Datei und externen URLs (für Events, Veranstaltungen, Veranstalter und Karten)
- Importiere die Ursprungsdaten (URL, von der Veranstaltungen importiert werden, z. B. Eventbrite, MeetUp, andere kompatible URL-Quellen usw., die ähnliche oder dieselben Daten wie oben aufgeführt enthalten können.)
- Eventbrite Ticket-Informationen: Name, Beschreibung, Eintritt, Art, Menge
API Schlüssel
Die Events Calendar Suite bietet die Nutzung von Third-Party-API-Schlüssel. Die primären Funktionen sind die Erweiterung der eingebauten Funktionen, von denen einige Google Maps, PayPal, Eventbrite, und Meetup verwenden. Diese API-Schlüssel sind nicht im Lieferumfang des Events Calendar enthalten.
Vorgeschlagener Text:
Wir nutzen bestimmte API-keys, um bestimmte Funktionen anzubieten. Diese APIs können die folgenden Dienste von Drittanbietern enthalten: Google Maps (API-Schlüssel), Meetup (OAuth-Token), PayPal (E-Mail, Client-ID, Client Secret), Eventbrite (API-Schlüssel, Authentifizierungs-URL, Client Secret) und Zoom (E-Mail) , Client-ID, Client Secret).Wie lange Du diese Daten behalten willst
Alle Informationen (Daten) beibehalten wird, die in der lokalen Datenbank auf unbestimmte Zeit, sofern nicht anderweitig gelöscht.
Gewisse Daten können auf Anforderungen der Nutzer exportiert oder entfernt werden. Bitte beachte jedoch, dass es mehrere „Grenzfälle“ gibt, in denen wir nicht perfekt das Sammeln und Exportieren aller Daten für die Endbenutzer durchführen können. Wir empfehlen eine Suche in der lokalen Datenbank als auch im WordPress-Dashboard, um alle Daten des Nutzers zu identifizieren, die erhobenen und gespeichert wurden.
Wohin wir Deine Daten senden
The Events Calendar versendet standardmäßig keine Benutzerdaten außerhalb deiner Website.
Wenn Du unsere Plugin(s) erweitert hast, um Daten an einen Drittanbieter-Dienst wie Eventbrite, Google Maps oder PayPal, Benutzer-Informationen zu senden, können Informationen von Nutzern an diese externen Dienste weitergegeben werden. Diese Dienste haben ihren Sitz möglicherweise im Ausland.
Event Tickets
Hallo,
Diese Informationen dienen als Richtlinie, welche Abschnitte aufgrund der Verwendung von Veranstaltungstickets und Add-Ons geändert werden müssen.
Du solltest deshalb die folgenden Informationen in Deine Datenschutzerklärung aufnehmen
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und sind nicht als Rechtsberatung zu verstehen.
Welche persönlichen Daten sammeln wir und warum sammeln wir sie?
Informationen über Veranstaltung, Teilnehmer und Ticketskäufer
Durch die Verwendung von Event Tickets, Event Tickets Plus und Community Tickets werden Informationen gesammelt und in der Datenbank der Website gespeichert.
Vorgeschlagener Text:
Wenn du Informationen zur Veranstaltung Ticket erstellst, veröffentlichst, importierst, oder sowie Reservierungen erhalten oder Tickets zu Veranstaltungen kaufst, werden diese Informationen in der lokalen Datenbank gespeichert:- Teilnehmerinformationen (Reservierungen und Tickets): Name und E-Mail-Adresse
- Ticket Information (Reservierungen und Tickets): Name, E-Mail-Adresse und Ticket Nummer/SKU (über die Check-In-Seite)
- Ticket Käuferinformationen: Name und E-Mail Adresse
- Die Rechnungsadresse des Ticketkäufers, die durch die Verwendung von WooCommerce, Easy Digital Downloads oder PayPal gesammelt wird
API Schlüssel
Der Veranstaltungskalender Suite erlaubt die Verwendung von Google Maps, PayPal, Eventbrite und Meetup Drittanbieter API-Schlüsseln zur Verbesserung der Funktionalität. Diese API-Schlüssel werden von Google Maps, PayPal, Eventbrite, und Meetup und nicht von Modern Tribe zur Verfügung gestellt.
Vorgeschlagener Text:
Wir verwenden bestimmte API-Schlüssel, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Diese API-Schlüssel können die folgenden Dienste von Drittanbietern enthalten: Google Maps und PayPal.Wie lange die Daten aufbewahrt werden
Alle Informationen (Daten) bleiben auf unbestimmte Zeit in der lokalen Datenbank erhalten, sofern sie nicht anderweitig gelöscht werden.
Bestimmte Daten können auf Benutzerwunsch über den vorhandenen Exporter oder Eraser exportiert oder entfernt werden. Bitte beachte jedoch, dass es mehrere Fälle gibt, in denen wir nicht in der Lage sind, die Erfassung und den Export aller Daten für den Benutzer zu perfektionieren. Wir schlagen vor, eine Suche in Ihrer lokalen Datenbank sowie im WordPress Dashboard durchzuführen, um alle Daten zu identifizieren, die für Ihre spezifischen Benutzeranforderungen gesammelt und gespeichert wurden.
Wohin wir Deine Daten senden
Modern Tribe sendet standardmäßig keine Benutzerdaten zu externen Servern.
Wenn Du unsere Plugins so erweitert hast, dass sie Daten an einen Drittanbieter-Service wie Eventbrite, Google Maps oder PayPal senden, können Benutzerinformationen an diese externen Services weitergegeben werden. Diese Dienste können sich im Ausland befinden.
Complianz | The Privacy Suite for WordPress
Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um browser- und gerätebasierte Einwilligungen zu sammeln und aufzuzeichnen. Für diese Funktion wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Dieser Dienst verarbeitet keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt keine Daten an den Dienstanbieter weiter. Weitere Informationen findest du in der Complianz Datenschutzerklärung.iThemes Security
What personal data we collect and why we collect it
Cookies
Suggested text: Visiting the login page sets a temporary cookie that aids compatibility with some alternate login methods. This cookie contains no personal data and expires after 1 hour.Security Logs
Suggested text: The IP address of visitors, user ID of logged in users, and username of login attempts are conditionally logged to check for malicious activity and to protect the site from specific kinds of attacks. Examples of conditions when logging occurs include login attempts, log out requests, requests for suspicious URLs, changes to site content, and password updates. This information is retained for 60 days.Who we share your data with
When running Security Check, ithemes.com will be contacted as part of a process to determine if the site supports TLS/SSL requests. No personal data is sent to ithemes.com as part of this process. Requests to ithemes.com include the site’s URL. For ithemes.com privacy policy details, please see the iThemes Privacy Policy.
Suggested text: This site is scanned for potential malware and vulnerabilities by the iThemes Site Scanner. We do not send personal information to the scanner; however, the scanner could find personal information posted publicly (such as in comments) during the scan.How long we retain your data
Suggested text: Backups of security log details are retained for 40 days.Database backups are sent via email. You may need to note what the retention policy is of those emails.
Note that you may be required by some regulations to ensure that past personal data erasure requests are respected even in the event of restoring a backup of the site. You may need to set up an internal policy to ensure that previous personal data erasure requests are respected after restoring a database backup.
Suggested text: Security logs are retained for 60 days.Where we send your data
Database backups are sent via email. Depending on who hosts your email and your site’s compliance needs, you may need to note that this information is sent to that host and link to their privacy policy.
Suggested text: This site is part of a network of sites that protect against distributed brute force attacks. To enable this protection, the IP address of visitors attempting to log into the site is shared with a service provided by ithemes.com. For privacy policy details, please see the iThemes Privacy Policy.