LWL-Fortbildungszentrum Dortmund / Hemer

Stressbewältigung in der Natur – Der Wald als Medizin („Waldbaden“)

LWL-Klinik Hemer Frönsberger Straße 71, Hemer

In diesem Seminar wird den Teilnehmenden anhand wissenschaftlicher Studien und eigener Erfahrungen der Nutzen des "Waldbadens" als Gruppenangebot für den Stationskontext bzw. im Rahmen der Beziehungsgestaltung erläutert und nähergebracht.

DBT (Dialektisch Behaviorale Therapie) – Basis 3

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

Diese Fortbildung stellt das dritte Basis-Modul der Fortbildungsreihe zur Dialektisch Behavioralen Therapie dar und richtet sich an Fachkräfte, die bereits an den ersten drei Fortbildungen zum Fertigkeiten-Training (Skills 1, 2 und 3) sowie an den DBT-Basis-Kursen 1 und 2 teilgenommen haben. Die theoretischen Inhalte aus den Basiskursen werden vertieft und erweitert sowie Erfahrungen der Teilnehmenden mit der Durchführung von Skills-Training ausgetauscht, reflektiert, vertieft und evaluiert.

Expertenstandard Sturzprophylaxe

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

Diese Fortbildung richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger:innen und vermittelt die korrekte Anwendung des Expertenstandards Sturzphrophylaxe. Die Teilnehmenden erlernen, die Maßnahmen des Expertenstandards umzusetzen, fortwährend zu überwachen und Prozesse zur Verbesserung zielführend einbringen zu können.

Begleitung Trauernder

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden zunächst die Trauerphasen und unterschiedliche kulturelle und religiöse Zugänge zur Trauer(bewältigung) kennen, bevor gemeinsam Möglichkeiten zu einer gelingenden Trauerbegleitung erarbeitet und reflektiert werden. Ziel ist die Erhöhung der Handlungs- und Selbstsicherheit im Umgang mit Trauernden.

Generationsmix und Teamwork in der Klinik

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

Diese 2-tägige Fortbildung richtet sich an Führungskräfte im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen und beschäftigt sich mit den verschiedenen Positionen und Blickwinkeln der Generationen sowie der Identifikation von Schnittmengen, die die Zusammenarbeit erleichtern können.

Suizidprävention

Online-Angebot

Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die im stationären Setting mit Suizidalität konfrontiert sind. Neben theoretischen Inhalten zu Suizidaliät (Begriffsbestimmungen, Epidemiologie, Ätiologische Modelle, Risikofaktoren), Möglichkeiten zur Einschätzung von Suizidalität sowie Interventionen zur Suizidprophylaxe auch der besondere Stellenwert der Beziehungsgestaltung zu suizidalen Menschen behandelt.

Mentaltraining für den beruflichen Alltag

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

In dieser Fortbildung erfahren die Teilnehmenden, was Sie von Hochleistungssportlern lernen können und wie Sie Mentaltraining im beruflichen Alltag gewinnbringend einsetzen können.

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) – Aufbaukurs

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte im psychiatrischen, psychotherapeutischen, sozialen und pflegerischen Bereich, die bereits den ersten ACT-Kurs absolviert haben und sich vertiefend mit der ACT im Therapiealltag auseinandersetzen möchten.

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte im psychiatrischen, psychotherapeutischen, sozialen und pflegerischen Bereich und beschäftigt sich vertiefend mit den Grundlagen der Akzeptanz- und Commitment-Therapie. Neben der Vermittlung der zentralen ACT-Strategie und Metaphern, werden im Rahmen von Selbsterfahrungen und praktischen Übungen Werte und Lebensziele geklärt und aus diesen konkrete Handlungsziele abgeleitet.

Suizidprävention

Online-Angebot

Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die im stationären Setting mit Suizidalität konfrontiert sind. Neben theoretischen Inhalten zu Suizidaliät (Begriffsbestimmungen, Epidemiologie, Ätiologische Modelle, Risikofaktoren), Möglichkeiten zur Einschätzung von Suizidalität sowie Interventionen zur Suizidprophylaxe auch der besondere Stellenwert der Beziehungsgestaltung zu suizidalen Menschen behandelt.

Gerontopsychiatrie Kompakt – Modul 3 (Sprachkurs dementisch)

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

Im Rahmen dieser Fortbildung werden anhand alltäglicher Beispiele Strategien zur Erleichterung der Kommunikation erarbeitet, die vorhandene kommunikative Stärken der Menschen mit Demenz fokussieren, um Kontakt und Wohlbefinden zu schaffen sowie Stress, Frustration und Rückzug zu vermeiden.

Gesundheitsprophylaxe durch Yoga und Achtsamkeit

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden mit der Kombination von Yoga-Coaching und Achtsamkeit ihre Gesundheitsprophylaxe zu verbessern. Es geht jedoch ausdrücklich nicht um fragwürdige Selbstoptimierung – noch sportlicher, noch gelenkiger  – sondern um mehr Achtsamkeit und einen bewussteren Umgang mit den eigenen Energien und Ressourcen.