Diese Ausbildung richtet sich an alle Mitarbeitenden bzw. Fachkräfte mit einer mindestens dreijährigen Ausbildung und/oder Fachweiterbildung/Studium aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, die Menschen therapeutisch auf dem Weg zur Therapietreue (z.B. bzgl. Medikamentenmanagements oder Ernährungsmanagements) begleiten möchten. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, die Kurzintervention „Adherece-Therapie“ fach- und sachgerecht durchzuführen und umzusetzen. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten sie die Anerkennung als Adherence-Therapeut:in über den Dachverband Adherence e.V..
„Adhärenz-Therapie“ ist eine strukturierte psychotherapeutische Kurzintervention, die im Rahmen von acht Behandlungseinheiten in Einzelkontakten durch entsprechend qualifizierte Pflegende durchgeführt wird. Die Intervention hat zum Ziel, dass der:die Patient:in aus eigener Kraft heraus auf der Grundlage einer eigenen Entscheidung in der Lage ist, therapeutische Vorgaben langfristig umzusetzen, oder aber, was auch denkbar ist, eine fundierte und zu seiner:ihrer aktuellen Lebenssituation passende Entscheidung gegen die Einnahme von Medikamenten oder Therapiepläne zu treffen. Adherence-Therapie richtet sich an Menschen die einen langfristigen Krankheits- sowie Medikamentenmanagementbedarf aufweisen.
Die Ausbildung zum:zur Adherence-Therapeut:in besteht aus 3 Schulungsblöcken á 2 Tage (inkl. ca. 8 Stunden Psychopharmaka-Fortbildung) sowie 1-2 Zusatzterminen für konkrete Fallbesprechungen (Termine werden mit den Teilnehmenden im Seminar abgestimmt). Erwartet wird die Bearbeitung von einem Fall, der in schriftlicher Form zur Akkreditierung beim Dachverband eingereicht wird. Der zeitliche Aufwand für die schriftliche Niederlegung ist gut handhabbar.
Zur Durchführung benötigen die Therapeut:innen sowohl interpersonale Fähigkeiten als auch Fähigkeiten im Hinblick auf den Ablauf der Intervention. Folgende Themenschwerpunkte werden u. a. behandelt:
Prof. Dr. Michael Löhr
Pflegedirektor LWL-Klinikum Gütersloh
Prof. Dr. Michael Schulz
stellv. Pflegedirektor LWL-Klinikum Gütersloh
Theorie Block I:
Di., 06.06. – Mi, 07.06.2023
Theorie Block II:
Mo., 03.07. – Di. 04.07.2023
Theorie Block III:
Mo., 04.09. – Di., 05.09.2023
jeweils von 9 bis 16 Uhr
Fallbesprechungen (1-2 Termine): Termine nach Absprache
Für externe Teilnehmende: 950,- €
(inkl. Seminarunterlagen und Akkreditierung als Adherence-Therapeut:in über den Dachverband Adherence e.V.)
Für Beschäftige des LWL-Klinikums Gütersloh gelten ggf. gesonderte Bedingungen.
Dieser Lehrgang findet im ZAB (Haus 20, Raum 8) auf dem Gelände des LWL-Klinikums Gütersloh statt.
Verbindliche Anmeldung per E-Mail unter Angabe der Rechnungsadresse an das Sekretariat der Pflegedienstleitung:
z. Hd. Fr. Knipperts: yolena.knipperts@lwl.org oder Fr. Hribar-Nordmann: sabine.hribar-nordmann@lwl.org
Tel. 05241 502-2227