Biografiearbeit mit psychisch kranken Menschen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Biografiearbeit mit psychisch kranken Menschen

25. August 2022 um 9:00 Uhr bis 26. August 2022 um 16:00 Uhr

Psychisch kranke Menschen weisen in ihrer Lebensgeschichte oft vielfältige Brüche auf, darunter Verluste nahestehender Menschen, Gewalterfahrungen, Brüche bezüglich Schule und Beruf sowie prägende Aufenthalte in Institutionen. Es gibt meist auch hilfreiche Erfahrungen, insbesondere der Kontakt zu Menschen, die stärkend wirken. Der Einsatz einer ressourcenorientierten Biografiearbeit bildet ein zentrales Element einer personenzentrierten sozialen, pflegenden und therapeutischen Arbeit mit psychisch Kranken mit dem Ziel einer verbesserten Integration und Teilhabe.

Neben einer theoretischen Einführung erhalten Sie im Seminar Einblick in die Methoden der praktischen Anwendung von Biografiearbeit sowie in vielfältige Übungen und Arbeitsansätze für die biografische Arbeit mit psychisch kranken Menschen.

Referentin

Dipl.-Psych. Sybille Teunißen
Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv)

Kosten

370,- €
Bei Buchungen bis inklusive 1. Juni 2022: 350,- €

Anmeldung und weitere Informationen

Sollte die Fortbildung noch nicht als Präsenzseminar stattfinden können, werden wir die Möglichkeit der Onlinedurchführung prüfen und Sie zeitnah informieren.

Anmeldung per E-Mail unter Angabe der Rechnungsadresse an Frau Angela Bismark: angela.bismark@lwl.org

Weitere Informationen auch telefonisch unter: 02902 82-1064

Details

Beginn:
25. August 2022 um 9:00 Uhr
Ende:
26. August 2022 um 16:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Weitere Angaben

Zielgruppe
LWL-Beschäftigte und externe Interessierte
Arbeitsschwerpunkt
Erwachsenenpsychiatrie, Teilhabe und Pflege
Teilnehmendenzahl
10 bis 20 Personen

Veranstaltungsort

LWL-Klinik Warstein
Franz-Hegemann-Straße 23
Warstein, 59581
Google Karte anzeigen