DBT (Dialektisch Behaviorale Therapie) – Basis 3

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

DBT (Dialektisch Behaviorale Therapie) – Basis 3

5. Juni um 9:00 Uhr bis 6. Juni um 16:30 Uhr

Die Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) ist ein Behandlungskonzept, das ursprünglich für chronisch suizidale Frauen von Marsha Linehan und ihrer Gruppe im ambulanten Setting in Seattle, USA, entwickelt wurde. Es konnte seine Wirksamkeit inzwischen bei der Behandlung schwer beeinträchtigter Patient:innen mit verschiedenen Diagnosen der Emotionsregulationsstörungen in vielen Studien bestätigen und erweist sich als ressourcenschonend; auch auf Therapeut:innenseite. Die DBT integriert unter Verwendung des sich ständig verändernden Wissensstandes Aspekte der kognitiv-behavioralen und anderer Felder der Psychotherapie, der Neurobiologie, der Sozialwissenschaften sowie der spirituellen und meditativen Praxis.

Diese Fortbildung stellt das dritte Basis-Modul der Fortbildungsreihe zur Dialektisch Behavioralen Therapie dar und richtet sich an Fachkräfte, die bereits an den ersten drei Fortbildungen zum Fertigkeiten-Training (Skills 1, 2 und 3) teilgenommen haben sowie an den DBT-Basis-Kursen 1 und 2. Die theoretischen Inhalte aus den Basiskursen werden vertieft und erweitert sowie Erfahrungen der Teilnehmenden mit der Durchführung von Skills-Training ausgetauscht, reflektiert, vertieft und evaluiert.

Hier die Fortbildungsinhalte im Überblick:

  • Aktuelle Forschungsergebnisse zur DBT
  • DBT in unterschiedlichen klinischen Kontexten
  • Konzept des Konsultationsteams
  • Regeln für das Konsultationsteam und Teammanagement
  • Fallkonzeptionalisierung
  • Strukturelle Strategien
  • Timing der Interventionen
  • Dialektische Interventionsstrategien
  • Umgang mit akuter und chronischer Suizidalität
  • Gefühlsaktualisierung und -bearbeitung
  • Kognitive Strategien
  • Burnout-Prohylaxe
  • Adhärenz
  • Videosupervision

Referentin

Dr. Elke Max
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und PT, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalyse (DGIP), Sportpsychologie im Leistungssport, Supervisorin

Kosten

420,- €

Anmeldung und weitere Informationen

Diese Veranstaltung findet in folgenden Räumlichkeiten der LWL-Klinik Dortmund statt:
Sozialzentrum

Anmeldung bitte schriftlich per E-Mail an: seminarkontakt@lwl.org
Weitere Informationen auch telefonisch unter: 0231/4503-3350

Details

Beginn:
5. Juni um 9:00 Uhr
Ende:
6. Juni um 16:30 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

LWL-Fortbildungszentrum Dortmund / Hemer
E-Mail:
seminarkontakt@lwl.org
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe
LWL-intern
Arbeitsschwerpunkt
Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Teilhabe und Pflege
Teilnehmendenzahl
10 bis 16 Personen
Anmeldeschluss
Zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Fortbildungspunkte
RbP

Veranstaltungsort

LWL-Klinik Dortmund
Marsbruchstraße 179
Dortmund, 44287 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen