Menschen mit psychischen Erkrankungen sind manchmal von mehreren Diagnosen betroffen. Schwierig wird es besonders dann, wenn Psychose und Sucht aufeinandertreffen. Funktionieren die Behandlungs- und Betreuungskonzepte jeweils für eine Diagnose gut, heißt das noch nicht, dass sie auch bei der Doppeldiagnose hilfreich sind. Diese Fortbildung setzt sich mit den Dynamiken von Psychosen und Suchterkrankungen (Doppeldiagnosen) auseinander und beleuchtet aktuelle Behandlungskonzepte sowie verschiedene Betreuungsformen. Im Rahmen des Erfahrungsaustausches und der systematischen Fallberatung werden darüber hinaus Hinweise zur Beziehungsgestaltung gegeben.
Folgende Inhalte werden behandelt:
Dipl.-Psych. Claus Dünwald
Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Berater, Supervisor, Coach (DGSF), Mediator
Arbeitsschwerpunkt: soziale und berufliche Rehabilitation
300,- €
(Die Teilnahmegebühr wird für Beschäftigte des regionalen Netzes Dortmund-Hemer und der Wilfried-Rasch-Klinik bei Anerkennung eines betrieblichen Interesses und der Genehmigung der/des Vorgesetzen in voller Höhe vom Arbeitgeber übernommen.)
Die Durchführung dieser Veranstaltung erfolgt als online-basierte Fortbildung über Zoom und sollte aus dem Homeoffice stattfinden! Eine Anmeldung mit (privater) E-Mail-Adresse ist daher unbedingt erforderlich!
Anmeldung bitte schriftlich per E-Mail an: seminarkontakt@lwl.org
Weitere Informationen auch telefonisch unter: 0231/4503-3353