Essen ist ein eng mit Emotion verknüpftes Thema. Dies ist auch zu einem gewissen Maße physiologisch sinnvoll, denn es sichert die Motivation zur Nahrungsaufnahme. Was jedoch ein normales (emotionskongruentes) Essverhalten von einem gestörten Essverhalten abgrenzt, ist die emotionsregulierende Komponente, die bei Störungen wie z.B. dem Binge-Eating in einer Extremform vorliegt, aber auch in schwächeren Formen immer prävalenter wird.
Folgende Inhalte werden im Rahmen dieser Fortbildung behandelt:
Mag. Cornelia Fiechtl
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin mit Schwerpunkt
Körperakzeptanz & Essverhalten, Health at every size ®
150,- €
Diese Fortbildung findet online über den Anbieter Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Anmeldung per E-Mail unter Angabe der Rechnungsadresse an Frau Angela Bismark: angela.bismark@lwl.org
Weitere Informationen auch telefonisch unter: 02902 82-1064