Fallbesprechung: Fertigkeiten-Training (Skills-Training)

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fallbesprechung: Fertigkeiten-Training (Skills-Training)

13. Juni um 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Die Vermittlung von Fertigkeiten (Skills) gilt als Kernstück der DBT. Die Patient:innen können sich ihrer bereits vorhandenen Fertigkeiten bewusst werden. Zusätzlich wird versucht, den Patient:innen spezifische Fertigkeiten zur besseren Kontrolle z.B. ihrer Spannungszustände, zur Emotionsregulation, anzubieten.

In dieser Veranstaltung werden bisherige Erfahrungen der Teilnehmenden mit der Durchführung von Skills-Training ausgetauscht, reflektiert und evaluiert.

Teilnehmende sollten als Voraussetzung bereits das 3-tägige Skills-Training absolviert haben und ihre gemachten Erfahrungen im Kolleg:innenkreis austauschen wie reflektieren und evaluieren wollen.

Sie erhalten 7 Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.

Referent:innen

Nicole Hindersmann-Blank
Pflegerische Stationsleitung, DBT-Therapeutin für Sozial- und Pflegeberufe

Björn Knemöller
Krankenpfleger; DBT-Therapeut für Sozial- und Pflegeberufe

Kosten

Für externe Teilnehmende: 80,- €

Anmeldung und weitere Informationen

Diese Fortbildung findet im Haus 01 der LWL-Klinik Lengerich (Peter-Josef-Lenné, Paterre) statt.
Verbindliche Anmeldung per E-Mail unter Angabe der Rechnungsadresse an das Sekretariat der Pflegedienstleitung: IBF-Lengerich@lwl.org
Interne Teilnehmende stellen bitte einen Fortbildungsantrag.

Details

Datum:
13. Juni
Zeit:
8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

LWL-Klinik Lengerich
Parkallee 10
Lengerich, 49525
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

LWL-Klinik Lengerich
E-Mail:
IBF-Lengerich@lwl.org
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe
LWL-Beschäftigte und externe Interessierte
Arbeitsschwerpunkt
Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Teilhabe und Pflege
Teilnehmendenzahl
max. 15 Personen
Anmeldeschluss
Drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Fortbildungspunkte
RbP