Gewaltfreie Kommunikation

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gewaltfreie Kommunikation

29. September 2022 um 9:00 Uhr bis 30. September 2022 um 17:00 Uhr

Respektvolle, wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe

Schwierige Situationen im Umgang mit Patientinnen und Patienten, Missverständnisse, kraftraubende Konflikte mit Angehörigen, im Team oder im persönlichen Umfeld kosten viel Energie und belasten das berufliche wie private Miteinander. Mit der Gewaltfreien Kommunikation können Sie in dieser Fortbildung einen zeitgemäßen Weg kennenlernen, um Situationen ebenso offensiv wie einfühlsam zu klären.

Dabei wird der Fokus bewusst verlagert von „wer hat recht und wer ist schuld“ hin zu „was brauchen die Kommunikationspartner, um den Klinikalltag gemeinsam angemessen zu gestalten“.

Folgende Inhalte werden vertieft:

  • Vermittlung und Anwendung der vier Schritte der Gewaltfreien/Wertschätzenden Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte)
  • Sensibilisierung für unterschiedliche Bedürfnisse (die eigenen sowie die des Kommunikationspartners) im Lösungsfindungsprozess
  • Identifikation von und Umgang mit Kommunikationsbarrieren
  • Reflektion und Weiterentwicklung des eigenen Kommunikationsverhaltens in Bezug auf Wirksamkeit, Wertschätzung und Gelassenheit

Methoden

  • Trainer-Input
  • Übungen, Fallbeispiele, Diskussion
  • Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit

Referentin

Beate Waltrup
Zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation CNVC
Ausgebildete Qualitätsmanagerin und Auditorin, Mediatorin BM®

Kosten

360,- €
(Die Teilnahmegebühr wird für Beschäftigte des regionalen Netzes Dortmund-Hemer und der Wilfried-Rasch-Klinik bei Anerkennung eines betrieblichen Interesses und der Genehmigung der/des Vorgesetzen in voller Höhe vom Arbeitgeber übernommen.)

Anmeldung und weitere Informationen

Die Durchführung erfolgt als online-basierte Fortbildung über Zoom und sollte im Homeoffice stattfinden! Eine Anmeldung mit Angabe der (privat zugänglichen) E-Mail-Adresse ist daher unbedingt erforderlich!

Anmeldung bitte schriftlich per E-Mail an: seminarkontakt@lwl.org
Weitere Informationen auch telefonisch unter: 0231/4503-3350

Details

Beginn:
29. September 2022 um 9:00 Uhr
Ende:
30. September 2022 um 17:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

LWL-Fortbildungszentrum Dortmund / Hemer
E-Mail:
seminarkontakt@lwl.org
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe
LWL-Beschäftigte und externe Interessierte
Arbeitsschwerpunkt
Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Teilhabe und Pflege
Teilnehmendenzahl
10 bis 18 Personen
Anmeldeschluss
Drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Fortbildungspunkte
RbP

Veranstaltungsort

Online-Angebot