Diese Veranstaltung kann leider nicht stattfinden. Aktuell steht noch kein Ersatztermin fest, Sie können sich aber gerne unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen, sodass wir Sie über neue Termine informieren. Senden Sie hierfür einfach eine Mail an akamentis@lwl.org.
Die Kollegiale Fallberatung ist eine Form der Kollegialen Beratung. Hierbei wird gemeinsam in einer Gruppe nach Lösungen für ein konkretes Problem, einen „Fall“ gesucht. Fälle können sich dabei auf verschiedene Fragestellungen des beruflichen Kontextes beziehen. Aus den unterschiedlichen Ideen der Berater:innen eröffnen sich oft neue Perspektiven, die dem:der Fallgeber:in dabei helfen, Lösungen für die eigenen Fragestellungen zu finden.
Neben einigen systemischen Ansätzen wird im Rahmen dieser Fortbildung auch eine Möglichkeit der Kollegialen Fallberatung für den Einsatz im multiprofessionellen Behandlungssetting vorgestellt. Ziel der Veranstaltung ist es, verschiedene Formen der Kollegialen Fallberatung kennen- und gewinnbringend in der Berufspraxis anwenden zu lernen.
Da an echten Fällen gearbeitet wird, besteht die Möglichkeit, eigene berufliche Fragestellungen durch die Teilnehmenden einzubringen.
Die Inhalte im Überblick:
Für diese Fortbildung erhalten die Teilnehmenden 8 Punkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.
Dipl.-Päd. Anne Rabeneck
Gesundheits- und Krankenpflegerin, systemische Coachin nach DGSF
195,- €
Zur Anmeldung senden Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular an: akamentis@lwl.org