Medizincontrolling in der Psychiatrie

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Medizincontrolling in der Psychiatrie

6. Juni um 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auf der Mikroebene neben den Grundlagen des Medizincontrollings die Abrechnungssystematik in der Psychiatrie und Psychosomatik thematisiert. Auf der Makroebene werden diese Inhalte dann in einem gesamtwirtschaftlichen unternehmensbezogenen Fokus gesehen. Das Medizincontrolling selbst befasst sich mit der Berücksichtigung ökonomischer Aspekte bei allen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Steuerung/dem Management von Institutionen, die medizinische und damit verbundene (z.B. pflegerische) Leistungen erbringen. Auf der operativen Ebene nimmt sich das Medizincontrolling das Ziel vor, Erlöse zu steuern und zu optimieren. Gerade im Krankenhauswesen ist die Abrechnung von Erlösen primär gekoppelt an die medizinische und pflegerische bzw. therapeutische Dokumentation. Diesen Sachbezug und die weitergehenden Konsequenzen hieraus werden in der Veranstaltung thematisiert.

Folgende Inhalte werden vertieft:

  • Zusammenhang zwischen Dokumentation und Erlösmanagement
  • Einfluss auf das Regressmanagement
  • Unterstützung klinischer Prozesse mittels eines adressatengerechten Berichtswesens

Referent

Mithun Santhakumar
Teamleiter Medizincontrolling
(M. Sc. Health Care Management, Dozent der Hochschule Niederrhein, Med. Kodierfachkraft (IHK), PEPP-Kodierfachkraft (IHK), Medizincontroller (IHK))

Kosten

150,- €

Anmeldung und weitere Informationen

Sollte die Fortbildung nicht als Präsenzseminar stattfinden können, werden wir die Möglichkeit der Onlinedurchführung prüfen und Sie zeitnah informieren.

Anmeldung per E-Mail unter Angabe der Rechnungsadresse an Frau Angela Bismark: angela.bismark@lwl.org

Weitere Informationen auch telefonisch unter: 02902 82-1064

Details

Datum:
6. Juni
Zeit:
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Weitere Angaben

Zielgruppe
LWL-Beschäftigte und externe Interessierte
Arbeitsschwerpunkt
Erwachsenenpsychiatrie, Führung und Management, IT, Verwaltung und rechtliche Grundlagen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Teilhabe und Pflege
Teilnehmendenzahl
10 bis 20 Personen

Veranstaltungsort

LWL-Klinik Warstein
Franz-Hegemann-Straße 23
Warstein, 59581
Google Karte anzeigen