Das Qualifizierungsprogramm „Kollegiale Psychologische Nothilfe (Kollegiale Hilfe)“ ist ein modulares, anwendungsorientiertes Angebot zur Ausbildung zum/zur betrieblichen psychologischen ErstbetreuerIn. Es richtet sich speziell an Beschäftigte aller Einrichtungen des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen sowie aller LWL-MRV Kliniken, die als betriebliche psychologische ErsthelferInnen eingesetzt werden sollen. In drei aufeinanderfolgenden Schulungsblöcken werden die TeilnehmerInnen befähigt, im Krisenfall angemessene psychologische Erste Hilfe zu leisten und die richtigen weiterführenden Maßnahmen zu ergreifen. Zudem werden die SchulungsteilnehmerInnen für die Chancen und Grenzen der kollegialen psychologischen Nothilfe sensibilisiert und sie erhalten u. a. Handwerkszeug zur Installierung kollegialer Nachsorgekonzepte.
20 Fortbildungspunkte beantragt bei der Registrierung beruflich Pflegender
Dipl.-Psych. Thomas Weber
Zentrum für Trauma und Konfliktmanagement GmbH, Köln
Block I: 05. + 06. Mai 2021
Block II: 29. + 30. Juni 2021
Block III: 09. + 10. November 2021
jeweils von 9 bis 17 Uhr
voraussichtlich ~ 210,- €
Für dieses Fortbildungsangebot gelten – aufgrund zusätzlicher Fördermittel – gesonderte Vereinbarungen. Kosten können je nach Teilnehmerzahl noch geringfügig variieren.
Der genaue Veranstaltungsort steht derzeit noch nicht fest, wird aber mit ausreichend Vorlauf bekanntgegeben.
Anmeldung per Mail an: akamentis@lwl.org
Weitere Informationen: maria.stefani@lwl.org