Präsenz-Coaching: Wie wirke ich? Was wirkt?

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Präsenz-Coaching: Wie wirke ich? Was wirkt?

3. Mai um 9:00 Uhr bis 4. Mai um 16:00 Uhr

Der Erfolgsfaktor gelungener Kommunikation liegt in der Kombination des eigenen fachlichen Wissens mit dem bewussten Einsatz von Gestik, Mimik und Stimme. Diese körpersprachlichen Signale bewusst einzusetzen kann die eigenen Standpunkte und die kompetente Außenwirkung untermauern und zum eigenen Wohlbefinden beitragen. Oft sind es die scheinbar kleinen Dinge, die große Auswirkung darauf haben, wie wir unser Gegenüber wahrnehmen. Und häufig stehen wir uns gedanklich selbst im Weg, denn „Innere Haltung erzeugt äußere Haltung!“ – und genauso wie körperliche Signale Botschaften untermauern können, sind sie ebenfalls dazu in der Lage, diese zu „ruinieren“.

Dabei ist das souveräne Meistern von Vorträgen, Präsentationen oder wichtigen Gesprächen erlernbar. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden das Zusammenspiel verschiedener Faktoren zur eigenen Außenwirkung kennen und wie die persönliche Ausstrahlung gestärkt und das selbstbewusste, authentische Auftreten in unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützt werden kann.

Lernziele:

  • souveränes Auftreten in unterschiedlichen Lebenssituationen
  • das Zusammenspiel von Stimme, Mimik und Gestik kennenlernen und beherrschen können
  • Erwerb von Hintergrundwissen zum Thema „Präsentes Auftreten“
  • wirkungsvoll kommunizieren
  • den Unterschied von Selbst- und Fremdwahrnehmung erleben

Referentin

Ludgera Stadtbäumer
Journalistin, Moderatorin, Präsenzcoach

Kosten

380,- €

Anmeldung und weitere Informationen

Diese Veranstaltung findet in folgenden Räumlichkeiten der LWL-Klinik Dortmund statt:
Sozialzentrum

Anmeldung bitte schriftlich per E-Mail an: seminarkontakt@lwl.org
Weitere Informationen auch telefonisch unter: 0231/4503-3350

Details

Beginn:
3. Mai um 9:00 Uhr
Ende:
4. Mai um 16:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

LWL-Fortbildungszentrum Dortmund / Hemer
E-Mail:
seminarkontakt@lwl.org
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe
LWL-Beschäftigte und externe Interessierte
Arbeitsschwerpunkt
BGM · BEM · Selbstfürsorge, Erwachsenenpsychiatrie, Führung und Management, IT, Verwaltung und rechtliche Grundlagen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Teilhabe und Pflege
Teilnehmendenzahl
6 bis 10 Personen
Anmeldeschluss
Zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Fortbildungspunkte
RbP

Veranstaltungsort

LWL-Klinik Dortmund
Marsbruchstraße 179
Dortmund, 44287 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen