Professioneller Umgang mit „schwierigen“ Menschen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Professioneller Umgang mit „schwierigen“ Menschen

11. Oktober 2022 um 9:00 Uhr bis 12. Oktober 2022 um 16:00 Uhr

Beschäftigte im Sozial- und Gesundheitswesen sind nicht selten mit „schwierigen“ Personen, aggressivem Verhalten und Beschwerden konfrontiert. Zudem werden Beschäftigte auch mit den Schicksalen ihrer Klient:innen konfrontiert. Dabei fällt es häufig schwer, sich von dem „Leid“ anderer abzugrenzen
und die nötige Distanz zu schaffen.

Inhalte:

  • Was macht „schwierige“ Menschen aus?
  • Umgang mit Konflikten und aggressivem Verhalten
  • Reaktion auf Beschwerden
  • Beschwerden und Einwände in Fragen umwandeln
  • Lösungsorientierte Kommunikation
  • Bedeutsamkeit der Balance zwischen Nähe und Distanz

Ziele

  • Erlangen von Sicherheit im Umgang mit Konflikten und aggressivem Verhalten
  • Einblick in die Grundlagen der Lösungsorientierten Kommunikation
  • Sensibilisierung für die Bedeutsamkeit der Balance zwischen Nähe und Distanz

Referentin

Gerda Dellbrügge
Dipl.-Sozialarbeiterin, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Kosten

320,- €

Anmeldung und weitere Informationen

Sollte die Fortbildung noch nicht als Präsenzseminar stattfinden können, werden wir die Möglichkeit der Onlinedurchführung prüfen und Sie zeitnah informieren.

Anmeldung per E-Mail unter Angabe der Rechnungsadresse an Frau Angela Bismark: angela.bismark@lwl.org

Weitere Informationen auch telefonisch unter: 02902 82-1064

Details

Beginn:
11. Oktober 2022 um 9:00 Uhr
Ende:
12. Oktober 2022 um 16:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Weitere Angaben

Zielgruppe
LWL-Beschäftigte und externe Interessierte
Arbeitsschwerpunkt
Erwachsenenpsychiatrie, Teilhabe und Pflege
Teilnehmendenzahl
10 bis 20 Personen

Veranstaltungsort

LWL-Klinik Warstein
Franz-Hegemann-Straße 23
Warstein, 59581
Google Karte anzeigen