Trans Personen erhalten glücklicherweise in den letzten Jahren eine zunehmende Sichtbarkeit in der Gesellschaft. Nichtsdestotrotz sind sie weiterhin mit Feindlichkeit, Diskriminierung und Gatekeeping durch Behandler:innen konfrontiert. Da sie von medizinischer und psychologischer Unterstützung besonders abhängig sind, ist es eine essentielle Aufgabe für Psychotherapeut:innen, das eigene Verhalten und die eigene „Machtposition“ zu reflektieren.
Dieses Seminar soll Kompetenzen zur leitliniengerechten Versorgung von trans Patient:innen vermitteln. Über theoretische Hintergründe hinaus soll eine affirmative Haltung erarbeitet sowie das eigene Verständnis von Geschlechtsidentität und Gender reflektiert werden. Psychische Störungen, die bei trans Personen gehäuft auftreten, sollen betrachtet werden. Des Weiteren sollen Fähigkeiten zum Verfassen von Indikationsschreiben für geschlechtsangleichende Maßnahmen erworben werden.
Dipl.-Psych. Jules Kilian Brauer
Psychologischer Psychotherapeut (VT), Zusatzqualifikation KJP
1. und 2. Juni 2023
1. Tag: 13-18 Uhr
2. Tag: 10-16 Uhr
295,- €
Sollte die Fortbildung nicht als Präsenzseminar stattfinden können, werden wir die Möglichkeit der Onlinedurchführung prüfen und Sie zeitnah informieren.
Anmeldung per E-Mail unter Angabe der Rechnungsadresse an Frau Angela Bismark: angela.bismark@lwl.org
Weitere Informationen auch telefonisch unter: 02902 82-1064