In diesem Seminar wird den Teilnehmenden anhand wissenschaftlicher Studien und eigener Erfahrungen der Nutzen des Waldbadens als Gruppenangebot für den Stationskontext bzw. im Rahmen der Beziehungsgestaltung erläutert und näher gebracht.
Der Begriff „Shinrin Yoku“ kommt aus Japan und bedeutet so viel wie „eintauchen in die Waldatmosphäre“. In Deutschland wird dieser Begriff meist mit „Waldbaden“ übersetzt. Menschen setzen sich der Waldatmosphäre mit all ihren positiven Effekten für Körper und Geist aus. Sie treten aus einer hektischen, hochtechnisierten Kunstwelt in die natürliche Atmosphäre des Waldes ein. Für viele Menschen bedeutet das eine Regeneration in einer Umgebung, die nicht nur dem Wortsinn nach für uns geschaffen ist.
Die Teilnehmenden benötigen folgende Dinge:
Stefan Alberts
Fachkrankenpfleger für psychiatrische Pflege, Wildnispädagoge
165,- €
(Die Teilnahmegebühr wird für Beschäftigte des regionalen Netzes Dortmund-Hemer und der Wilfried-Rasch-Klinik bei Anerkennung eines betrieblichen Interesses und der Genehmigung der/des Vorgesetzen in voller Höhe vom Arbeitgeber übernommen.)
Anmeldung bitte schriftlich per E-Mail an: seminarkontakt@lwl.org
Weitere Informationen auch telefonisch unter: 0231/4503-3350