An fünf Tagen wird den Teilnehmenden der Wald als ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen nähergebracht und als ein Ort, der auf Menschen heilend wirken kann. Es werden Möglichkeiten vermittelt, den Wald therapeutisch zu nutzen. Spiele, Übungen, kreative Aufgaben und meditative Elemente bieten für Menschen aller Altersgruppen Möglichkeiten sich selber auszuprobieren, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen, Kreativität und Phantasie zu entwickeln und zu sich selber zu finden. Außerdem werden im Team mit viel Spaß und körperlichem Einsatz soziale Kompetenzen gestärkt.
Die Teilnehmenden erhalten begleitend ein Handout über die Inhalte der einzelnen Waldtage (Spiele, Übungen, Aktionen, Auflistung von Tieren und Pflanzen, Geschichten und Märchen usw.). Materialien werden zur Verfügung gestellt und weiterführende Literatur wird vorgestellt.
Alle Teilnehmenden erhalten nach den fünf Tagen ein Zertifikat von der „Natur und Umweltschutzakademie NRW“.
Lina Vieres
Zertifizierte Waldpädagogin
Andrea Hirsch
Zertifizierte Waldpädagogin
500,- €
Diese Veranstaltung findet in folgenden Räumlichkeiten der LWL-Klinik Marl-Sinsen statt: Cafeteria 1+2
Anmeldungen bitte schriftlich per E-Mail mit Angabe der Rechnungsadresse an lwl-fortbildung-marl@lwl.org.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Oliver Kucklinski: Oliver.Kucklinski@lwl.org.