Veranstaltungen

Der Körper als Objekt – Selbstverletzendes Verhalten im Rahmen der Borderline-Persönlichkeitsstörung

LWL-Klinik Lengerich Parkallee 10, Lengerich

Diese Fortbildung richtet sich insbesondere an Fachkräfte aus Pflege, Heilerziehung, Erziehung/Pädagogik, Ergotherapie und verwandten Berufen und beschäftigt sich mit dem Thema "Selbstverletzendes Verhalten im Rahmen der Borderline-Persönlichkeitsstörung". Neben Grundlagen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung und der Psychodynamik von Selbstverletzungen lernen die Teilnehmenden ebenfalls gültige Interventionen zum Umgang mit Betroffenen kennen.

Stressbewältigung in der Natur – Der Wald als Medizin („Waldbaden“)

LWL-Klinik Hemer Frönsberger Straße 71, Hemer

In diesem Seminar wird den Teilnehmenden anhand wissenschaftlicher Studien und eigener Erfahrungen der Nutzen des "Waldbadens" als Gruppenangebot für den Stationskontext bzw. im Rahmen der Beziehungsgestaltung erläutert und nähergebracht.

Psychotherapie mit trans und queeren Personen

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

Diese Fortbildung richtet sich an (Psycho-)Therapeut:innen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie. Es werden Kompetenzen zur leitliniengerechten Versorgung von trans Patient:innen und theoretische Hintergründe vermittelt. Darüber hinaus soll eine affirmative Haltung erarbeitet sowie das eigene Verständnis von Geschlechtsidentität und Gender reflektiert werden.

Kultursensibles Arbeiten

LWL-Klinik Lengerich Parkallee 10, Lengerich

Die Fortbildung richtet sich insbesondere an Mitarbeitende aus der Pflege und verwandten Berufen. Sie stärkt transkulturelle Kompetenzen und trägt dazu bei, kulturelle Unterschiede gezielt und angemessen im Arbeitsalltag zu berücksichtigen.

DBT (Dialektisch Behaviorale Therapie) – Basis 3

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

Diese Fortbildung stellt das dritte Basis-Modul der Fortbildungsreihe zur Dialektisch Behavioralen Therapie dar und richtet sich an Fachkräfte, die bereits an den ersten drei Fortbildungen zum Fertigkeiten-Training (Skills 1, 2 und 3) sowie an den DBT-Basis-Kursen 1 und 2 teilgenommen haben. Die theoretischen Inhalte aus den Basiskursen werden vertieft und erweitert sowie Erfahrungen der Teilnehmenden mit der Durchführung von Skills-Training ausgetauscht, reflektiert, vertieft und evaluiert.

Medizincontrolling in der Psychiatrie

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

Neben der Vermittlung von Grundlagen des Medizincontrollings und der Abrechnungssystematik in der Psychiatrie und Psychosomatik wird in dieser Fortbildung gemeinsam erötert, wie klinische Prozesse mittels eines adressatengerechten Berichtswesens unterstützt werden können.

Expertenstandard Sturzprophylaxe

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

Diese Fortbildung richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger:innen und vermittelt die korrekte Anwendung des Expertenstandards Sturzphrophylaxe. Die Teilnehmenden erlernen, die Maßnahmen des Expertenstandards umzusetzen, fortwährend zu überwachen und Prozesse zur Verbesserung zielführend einbringen zu können.

Wie begegne ich Verschwörungsmythen? [ONLINE]

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

In diesem dreistündigen Online-Seminar erhalten die Teilnehmenden Einblick in die aktuelle Szene, ihre Themen, Motive und Mechanismen und entwickeln so ein Verständnis dafür, warum Menschen an Verschwörungsmythen glauben. Zudem erhalten Sie konkrete Tipps für den Umgang in verschiedenen Kontexten und verschiedenen Rollen.

Begleitung Trauernder

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden zunächst die Trauerphasen und unterschiedliche kulturelle und religiöse Zugänge zur Trauer(bewältigung) kennen, bevor gemeinsam Möglichkeiten zu einer gelingenden Trauerbegleitung erarbeitet und reflektiert werden. Ziel ist die Erhöhung der Handlungs- und Selbstsicherheit im Umgang mit Trauernden.

Persönlichkeitsstörungen

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

Diese Fortbildung richtet sich an alle in der Psychiatrie Tätigen und beschäftigt sich mit diversen Persönlichkeitsstörungen, deren Auswirkungen im Alltag und in der Interaktion. Zudem werden Möglichkeiten des Umgangs mit Betroffenen thematisiert und ein Fokus auf die eigene Psychohygiene gelegt.

Generationsmix und Teamwork in der Klinik

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

Diese 2-tägige Fortbildung richtet sich an Führungskräfte im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen und beschäftigt sich mit den verschiedenen Positionen und Blickwinkeln der Generationen sowie der Identifikation von Schnittmengen, die die Zusammenarbeit erleichtern können.