Veranstaltungen

DBT-Ausbildungscurriculum nach Marsha Linehan (Dialektisch Behaviorale Therapie) – Skills 2

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

Diese modulare Fortbildung richtet sich an Ärzt:innen, Psycholog:innen sowie weitere Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialwesen. Sie vermittelt die Grundlagen, Denkweise und basalen Behandlungsbausteine und -techniken der DBT sowie die erforderlichen Selbsterfahrungsaspekte.

Skillsbasierte Achtsamkeit

LWL-Klinik Hemer Frönsberger Straße 71, Hemer

Diese Fortbildung richtet sich an therapeutisch tätige Fachkräfte und Interessierte, die sich bzgl. der fachgerechten Durchführung von Achtsamkeitsübungen weiterbilden und lernen möchten, selbstständig Achtsamkeitsgruppen anzuleiten.

Telemedizin, Videosprechstunde, ePA, DiGA & Co. – Das Digitale Gesundheitswesen

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

In dieser Fortbildung werden den Teilnehmenden aktuelle Entwicklungen bezüglich der Digitalisierung im Gesundheitswesen nähergebracht und wichtige Einsatzszenarien für die digitale Anwendung vermittelt. Neben der Klärung rechtlicher und finanzieller Grundlagen werden ebenfalls weitere mögliche Informations- und Beratungsquellen aufgezeigt.

Erfolgreich delegieren

Online-Angebot

Wer gut delegiert, spart nicht nur Kraft und Zeit, sondern bietet seinen MitarbeiterInnen zudem Motivation, Identifikation, Sinn, Entwicklungsperspektiven und fördert sie nachhaltig. Diese Fortbildung richtet sich an Führungskräfte und sensibilisiert für die Vorteile und Notwendigkeit der Aufgabenübertragung, vermittelt Methoden für effizientes Delegieren und unterstützt darin, Fehler und eine mögliche Rückdelegation zu vermeiden.

Medizincontrolling in der Psychiatrie

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

Neben der Vermittlung von Grundlagen des Medizincontrollings und der Abrechnungssystematik in der Psychiatrie und Psychosomatik wird in dieser Fortbildung gemeinsam erötert, wie klinische Prozesse mittels eines adressatengerechten Berichtswesens unterstützt werden können.

Biografiearbeit mit psychisch kranken Menschen

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte im psychiatrischen, psychotherapeutischen, sozialen und pflegerischen Bereich und beschäftigt sich mit den Methoden der praktischen Anwendung von Biografiearbeit für die biografische Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Zudem wird individuelle Fallsupervision zur Biografiearbeit angeboten.

Patient:innengruppen leiten

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

Diese Fortbildung richtet sich an alle Berufsgruppen, die im (sozial-) psychiatrisch-psychotherapeutischen Kontext tätig sind und Gruppen leiten bzw. leiten möchten und beschäftigt sich mit der Planung, Organisation und Moderation von Gruppenangeboten. Zudem werden verschiedene Methoden zur Aktivierung und Reflexion sowie Handlungsoptionen für schwierige Situationen vorgestellt und gemeinsam erarbeitet.

Waldbaden – Der Wald als Medizin

LWL-Klinik Dortmund Marsbruchstraße 179, Dortmund

In diesem Seminar wird den Teilnehmenden anhand wissenschaftlicher Studien und eigener Erfahrungen der Nutzen des Waldbadens als Gruppenangebot für den Stationskontext bzw. im Rahmen der Beziehungsgestaltung erläutert und näher gebracht.

Psychiatrie Kompakt

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

Diese Fortbildung richtet sich an Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen und bietet einen praxisbezogenen und klientenorientierten Überblick über wichtige psychiatrische Erkrankungen. Neben dem Verständnis dieser Krankheitsbilder werden Möglichkeiten als auch Schwierigkeiten im Umgang mit den Betroffenen thematisiert.

Umgang mit psychisch kranken Eltern und deren Kindern

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

Diese Fortbildung behandelt die besonderen Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Elternteilen. Neben der Vermittlung von Grundlagen zu wechselseitigen Einflüssen und Gesprächsführungsmethoden im System Familie liegt ein Fokus auf der Steigerung der eigenen Handlungskompetenz mittels praktischer Übungen und konkreter Fallbeispiele. Hierfür wird ebenfalls die Rolle der Jugendhilfe verdeutlicht und für entsprechende Kooperationen und Netzwerkarbeit sensibilisiert.

Distanzstörungen

LWL-Klinik Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Warstein

Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte in der psychiatrischen, psychotherapeutischen Versorgung sowie dem sozialen- und pflegerischen Bereich und beschäftigt sich mit den verschiedenen Ausprägungen der Distanz-Persönlichkeitsstörungen und Strategien für den Umgang mit diesen spezifischen Problematiken. Therapeutisch sind eine spezifische Beziehungsgestaltung, Transparenz, Klärungsstrategien und Strategien im Umgang mit Vermeidung wesentlich, welche im Rahmen dieser Fortbildung behandelt werden.